Theater unterm Dach
Christine Novozen
Mimi und Oliver sind Nachbarskinder und Angelfreunde in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball miteinander, leisten den Pionierschwur und berauschen sich auf Familienfesten heimlich mit den Schnapskirschen der Eltern. Mit dem Mauerfall zerbricht auch ihre Freundschaft. Mimi ist der letzte Pionier, schreibt Songs für die KAPUTTEN.
Aus Oliver wird Hitler, der Anführer einer Neonazibande, die Schrecken verbreitet. In Windeseile bringen seine Leute Straßen und Plätze unter ihre Kontrolle. Die Situation eskaliert vollends. Aus Freunden von früher werden plötzlich Feinde. Die Wut der Wendejahre schlägt um in rohe Gewalt. Wie kann man sich jemals wieder in die Augen schauen?
Wir freuen uns, dass am 29.03. im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch mit der Autorin Manja Präkels stattfindet.
Mit:
Laura Mitzkus, Linda Fülle und Tizian Steffen
Regie und Fassung:
Katja Lehmann
Co-Regie:
Thorsten Schlenger
Ausstattung:
Sarah Methner
Technik und Lichtdesign:
Robert Schüller
Theatervermittlung:
Anna Hübner
Aufführungen
- 29.03.2025 20:00 Reservierung
- 30.03.2025 20:00 Reservierung
Gefördert von
