Theater unterm Dach
Fabian Schellhorn
Nach gefeierten Auftritten beim Performing Berlin im Rahmen der Berliner Festspiele, dem Warm Festival Sarajevo, dem Literaturfestival Ruse, Sarajfest und dem Festival Sta Ima in München kehrt die international gelobte Performance „Libera Me“ nach Berlin zurück.
Ein Werk von Maja Zeco und Roman Stolyar – zwei Künstler*innen, geprägt von unterschiedlichen Erfahrungen von Gewalt, Vertreibung und Neubeginn. Ihre Begegnung vereint Musik, Performance und Videoart zu einem intensiven Dialog zwischen Körper und Klang, Erinnerung und Gegenwart.
In einer 55-minütigen audiovisuellen Komposition, basierend auf Interviews mit Menschen aus Bosnien und Herzegowina, der Ukraine und Russland, wird das Publikum mit eindringlichen Botschaften, Bildern, Klängen, verdrängten Erinnerungen, Dilemmata, Angst, Fürsorge – aber auch mit Hoffnung, Verständnis, Mut und Zärtlichkeit konfrontiert. Im Mittelpunkt steht der Mensch – nicht als Nummer, nicht als Nation, Religion oder Identitätsträger, sondern einfach als Mensch. Und nichts ist größer als das.
„Ihr seid einfach fantastisch. Es ist absolut stimmig, solide, nahtlos und ohne Nähte oder Risse – eine buchstäbliche, nicht metaphorische Polyphonie.“
— Oleg
„Hören Sie eine Collage von Stimmen, die verschiedene Erfahrungen widerspiegeln, und werden Sie Teil des kollektiven Gedächtnisses und der Arbeit, die wir alle leisten müssen, um zu heilen. Gehen Sie hin – es berührt tief.“
— Nermina
„Vielen Dank, dass Sie dem Publikum Raum zum Nachdenken, Trauern und Teilen seiner Geschichten gegeben haben.“
— Samir
Basierend auf den persönlichen Erinnerungen von Maja Zeco – einer Geflohenen des Bosnienkrieges – und Roman Stolyar, der aufgrund seiner Antikriegsposition Russland verlassen musste, verwandelt sich „Libera Me“ in eine vielstimmige Beschwörung des Friedens – einer Gestalt, die sich im Schmerz zeigt, in Klang verwandelt wird und im gemeinsamen Zuhören wächst.
„Libera Me“ macht die Stimmen von Krieg und Flucht hörbar und lädt das Publikum ein, für Frieden und Menschlichkeit einzutreten.
von und mit Maja Zećo und Roman Stolyar
Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen im November und Dezember 2025 in der WABE stattfinden, gleich nebenan im Ernst-Thälmann-Park.
WABE Berlin
Danziger Straße 105
10405 Berlin
Aufführungen
- 12.11.2025 20:00Buchung bald möglich
- 13.11.2025 20:00Buchung bald möglich