Theater unterm Dach

Theater unterm Dach

Szenische LesungDER GESTANK DER WELT von Caroline Bélisleaus dem Französischen (Québec) von Frank Weigand

Annie France Noël

Joël liefert Pakete aus. Er will mehr. Er will Kontakt. Seine Versuche der Kontaktanbahnung sind traurig und lustig zugleich. Auch alle anderen Figuren sind seltsam und auf ihre Weise einsam. Julie versendet auf dem Postweg getragene Unterwäsche und unterhält so intensive Beziehungen zu Menschen, denen sie noch nie persönlich begegnet ist. Ihre antriebsschwache Freundin Élodie wiederum macht es sich zur Lebensaufgabe, der neuen Freundin ihres Ex-Freundes nachzuspionieren. Ebenfalls herrlich unglücklich ist Marie-Frédérique, die in einem Laden versauert, der auf Kerzen und Düfte spezialisiert ist. Sie bändelt mit Arnaud an. Er hat ein Faible für alles, was aus dem Meer kommt. Darüber kann er lange reden. Er fühlt sich einem Wal nahe, dem „52 Blue“, weil dessen Gesänge unhörbar für seine Artgenossen sind. DER GESTANK DER WELT ist ein wunderbares Kaleidoskop neurotischer Großstädter, unausstehlich und doch liebenswert. Die wund gescheuerten Seelen der Zeitgenossenschaft werden mit schonungslosem Humor offengelegt.

Die Übersetzung von «Der Gestank der Welt» entstand im Auftrag des SR (gefördert von der Vertretung der Regierung von Québec). Die Studioversion wurde von SR 2 KulturRadio und DLF Kultur im Frühjahr 2022 ausgestrahlt. Auf einer Bühne ist dieses wunderbare Stück zum ersten Mal im Theater unterm Dach zu sehen - als Ambigú-Lesung. Wir freuen uns darauf.

In Kooperation mit der Vertretung der Regierung von Québec in Berlin

Besetzung: Justine del Corte, Thea Rasche, Melanie Schmidli, Bardo Böhlefeld, Božidar Kocevski

Im Anschluss Gespräch mit der Autorin Caroline Bélisle und dem Übersetzer Frank Weigand

Spielleitung und Konzept: Franziska Muche und Alexander Schröder

Caroline Bélisle, *1992, frankokanadische Dramatikerin und Schauspielerin, lebt in Moncton/ Nouveau-Brunswick. Schauspielstudium an der Universität Moncton (2010-14). Studiengang Szenisches Schreiben an der «École nationale de théâtre du Canada» in Montréal (2017-20), dort entstand 2019 auch ihr drittes Stück «Der Gestank der Welt», das 2020 mit dem renommierten Prix Gratien Gélinas für junge Dramatiker*innen ausgezeichnet wurde.

Zum Format:
Ambigú ist eine spielerische Entdeckungsreise, die einer ersten Leseprobe nachempfunden ist. Mithilfe von Spielkarten untersuchen wir Theatertexte, prüfen sie auf ihre Bühnentauglichkeit und lassen im Raum eine Ahnung von dem Stück entstehen, wie es in seinen verschiedenen Varianten auf der Bühne Gestalt annehmen könnte.

Aufführungen

  • Keine aktuellen Aufführungen

Gefördert von