Theater unterm Dach

Theater unterm Dach

Das artspring festival 2025 am TuD

Das artspring festival berlin ist ein jährliches Kunstfestival, das im Bezirk Pankow (Prenzlauer Berg, Pankow, Weißensee) in Berlin stattfindet.
Es wurde 2017 ins Leben gerufen und hat sich von einem Wochenende der offenen Ateliers zu einem Festival entwickelt, das den gesamten Bezirk für einen ganzen Monat in eine lebendige Kunstszene verwandelt.

Dieses Jahr findet es vom 2. bis 31. Mai 2025 statt.

Das Festival präsentiert die vielfältige künstlerische Gemeinschaft von Pankow mit über 300 Künstlern, darunter sowohl etablierte als auch aufstrebende Talente. Offene Ausschreibungen werden veröffentlicht, um Künstler aller Genres zur Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten zu ermutigen. Das Festival präsentiert ein breites Spektrum der bildenden Kunst, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video und Performance-Kunst.
Erstmalig setzt artspring in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Klangkunst.

Auch als Sound-Art bekannt, steht diese interdisziplinäre Kunstform, die Klang und Geräusch als zentrales Material verwendet, im Fokus von zwei kuratierten Ausstellungen und einem Veranstaltungsprogramm, welches in Kooperation mit Pankower Initiativen und Akteur*innen des Genres und seiner Grenzbereiche wie Musik, Hörspiel, Performance u.a. auf die Bühne gebracht wird. Zudem wird das temporäre artspringradio-Studio eingerichtet, welches über und mit Kunst und Künstler*innen berichtet, Radiokunst sendet und die Veranstaltungen des artspring begleitet.
In den Foyers des Theater unterm Dach Berlin wird am 7.5.2025 die Ausstellung schallern mit 7 künstlerischen Positionen gezeigt, die bildnerische Werke mit auditivem Bezug präsentiert, mit Werken von Erdmute Blach, Gabriela Vasquez Pacheco & Johannes Schleiermacher, Janis Schroeder, Kaj Osteroth, Marek Brandt, Min Kim, Thomas Möller.

Die Ausstellung ist an den Veranstaltungstagen ab 18:00 Uhr geöffnet.