„Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.“ (Franz Kafka)
„Ich gehe. Wohin? Wieso? Weit weg? Ganz allein?“
Inspiriert von einer Theateraufführung im TuD und zwei Bilderbüchern über das Fliehen, Gehen, Suchen und Finden entwickelten 9 junge Erwachsene in einer Woche eigene Texte, Szenen, ein Hörspiel
und einen Animationsfilm zum Thema „WEG(e)GEHEN“. Entstanden ist daraus ein persönlicher Theaterabend, über ihre eigenen Wege – die Gegangenen, die Erträumten, die Unerwünschten, die Unverhofften.
Spieler:innen: Max Einat, Selma Wedemeyer, Malaika Clausen, Leonie Venzau, Tony Rose, Agatha Francke, Mika Sander
Regie: Marcel Chélard Aninamtion: Haplo Zeiger
Hinweis: Eintritt auf Spendenbasis.
Die JUNGE THEATERWERKSTATT findet im Auftrag des Bezirksamtes Pankow von Berlin/Amt für Weiterbildung und Kultur /FB Kunst und Kultur und in Kooperation mit dem Kunsthaus e.V. und der Jugendtheateretage statt.
Die Jugendtheateretage ist ein Ort für euch und die anderen, impulsgebend, kreativ und energetisch – ein Spielraum.